Posts

Sinn oder Sinnlichkeit - Folge 2.. Review und Test des Hifi-Netzwerklplayers Pioneer N-50A-K

Bild
    Hallo da bin ich mal wieder mit einem Review. Diesmal soll es um einen Hifi-Netzwerklplayer aus dem Hause Pioneer / Onkyo, früher einfach Pioneer, gehen. Da es ja auch ein Gerät aus der Zeit meines Denon ist, hab ich mich für die Überschrift wie sie jetzt ist entschieden. Vorweck, leider ist das Schätzchen nicht meines. Wie es dazu kam? Ich wurde in meinem Bekanntenkreis angesprochen, was ich von dem Pioneer N-50A-K halten würde und ob ich das Gerät kennen würde da ich mich ja mit Hifi Geräten und Musik beschäftigen würde und ja auch einen eigenen Netzwerkplayer hätte. Durch die Geschichte mit meinem Denon hatte man sich dann auch damit angefangen zu beschäftigen und sich dann den besagten Pioneer Player zugelegt. Dann kam die Frage ob ich nicht Lust hätte, das Gerät mal zu testen und vielleicht darüber dann in meinem Block zu schreiben. Tja, ich hab dann angefangen etwas zu Recherchieren über den Player und... hab dann natürlich direkt gesagt das ich das gerne machen wür...

Fernbedienungs-Chaos auf dem Wohnzimmertisch? Muss nicht sein!

Bild
Kennt Ihr das auch? Die Multimedia oder Stereoanlage wird immer größer, sprich man hat nen TV da stehen, einen Verstärker, möglicherweise noch nen CD Player und einen Netzwerkplayer, Bluerayplayer und und und.. und bei jedem Gerät liegt natürlich auch eine Fernbedienung bei die man dann alle auf dem Tisch, oder irgendwo auff dem Schrank liegen hat, im günstigsten Fall beim Fernseher oder der Anlage.. Oft ist es dann aber so, das man immer irgendeine Fernbedienung sucht, oder die Batterien sind leer oder sie nehmen einfach nur Platz auf dem Tisch weg. Jetzt werdet Ihr wahrscheinlich sagen: Jaaa aber es gibt doch Universalfernbedienungen oder, so oft brauch ich die Fernbedienung vom CD-Player nicht, ich leg sie in den Schrank. Mich persönlich hat es Irgendwann schon gestört entweder immer eine Fernbedienung suchen zu müssen, oder sie alle auf dem Wohnzimmertisch liegen zu haben, auch wenn sie gerade nicht gebraucht werden. Ich hab damals auch die ein oder andere Universalfernbedienung (m...

Eine Kleine Zeitreise in die Vergangenheit, oder wie ich "my first Love" entdeckte

Bild
 Hallo lieber Leser, schön das Du wieder hier bist.  Ich habe mir gedacht vielleicht hast Du oder habt Ihr ja Lust mit mir auf eine kleine Zeitreise zu gehen in die Vergangenheit? Und wir schauen mal zusammen wie sich "My first love" im laufe der Jahrzehnte verändert hat und vielleicht habt Ihr ja dann auch Lust mal Eure kleine Zeitreise in die Vergangenheit in den Kommentaren mit mir und den anderen Lesern zu teilen. Wie zum Beistpiel was war die erste Platte die Ihr euch gekauft habt, das erste Lieblingslied, der erste Kassettenrekorder und so weiter und so weiter...  Also wollen wir los?  Erste Station: zurück ins Jahr 1970 Damals war ich vier Jahre alt und musste ins Krankenhaus da man mich an beiden Hüften opperiert hat. Es wurde eine beidseitige Hüftumstellung gemacht, was zur Folge hatte das ich dann erst einmal eine Lange Zeit im Krankenhaus verbringen musste und Ihr könnt Euch ja sicher vorstellen, für so nen kleinen Mann ist das nicht gerade lustig.. mal ab...

Software Review Hifi Cast Music Player - App für Android

Bild
 Hallo Ihr lieben,  ich habe lange nichts mehr hier veröffentlicht, aber das ganze ist ja auch ein Hobby. Darum gibts heute noch einmal ein kleines Software Review. Worum geht es hier? Es geht um die App Hifi Cast Music Player für Android . Ihr wisst ja, ich probiere gerne ab und an mal etwas neues aus und so bin ich vor ein paar Tagen über diese App gestollpert.Wie ich ja schon berichtet habe, hab ich den 13 Jahre alten Denoen Netzwerkplayer überlassen bekommen, der auf Grund seines Alters natürlich das ein oder andere Zipperlein hat. Wie zum Beispiel das er sich nicht immer auf Anhieb mit der dazu gehörigen Denon Player App verbinden will und man dann da immer etwas Gedult aufbringen muss, will man diese App mutzen. Abhilfe schaffte da die Software Music Assistant die mir empfohlen wurde und die ich seit dem auch für den Denon Player nutze, weil sie auch einige richtig tolle Features mit bringt. Meinen Bericht darüber habe ich Euch noch einmal verlinkt.  Nun aber wiede...
Bild
  Sinn oder Sinnlichkeit.. oder... die Frage: macht ein Netzwerkplayer Sinn oder nicht?...     Zuerst mal lässt sich diese Frage nicht mit einem einfachen "Ja" oder "Nein" beantworten. Für mich kann ich sie jedoch mit einem eindeutigen "Ja" beantworten.   Aber wieso überhaupt die Frage? Also auf das Thema Netzwerkplayer bin ich eigentlich schon vor ein paar Jahren gestoßen. Damals ging es eigentlich darum das ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, DAB+ an meiner Anlage zu nutzen. Also wurde erst einmal recherchiert was es so alles für Möglichkeiten, respektive DAB+ Radios als Hifi-Baustein gibt. Ich habe mich dann damals dazu entschieden mir bei der Firma Pearl einen DAB+Hifi-Baustein zu bestellen, da er auch von meinem Budget her passte.    Das war dann der kleine Silberne Namens: "VRRadio - 1738". Der kann nicht nur DAB+, obendrein ist er auch noch in der Lage Internetradio, UKW-Radio, Spotify Connect und sogar als Netzwerkplayer zu fungieren...

Software Review: Music Assistant

Bild
  Willkommen in der Hobbythek.... Ach nee das war ja ein anderer.  Kleiner Scherz.     Heute gibt's mal ein kleines Software Review über eine Musik Verwaltung Namens: Music Assistant die es als Teil der Smarthome Software Home Assistant als Plugin gibt, die aber auch eigenständig genutzt werden kann. Sie ist Open Source und steht für verschiedene Plattformen zum Download und zur Installation zur Verfügung unter: https://music-assistant.io/ Für die jenigen die sich das ganze einmal bei den Entwicklern anschauen wollen.   Aber warum das ganze?    Ich hatte ja vor noch nicht so langer Zeit über den Netzwerk Player von Denon berichtet den ich als vermeintlich defekt umsonst bekommen habe. Er ist aber nicht wirklich defekt, hat halt durch sein Alter von 13 Jahren seine kleinen Zipperlein wie zum Beispiel das er nicht mehr in der Lage ist direkt Internet Radio zu spielen, was aber keinen defekt darstellt sondern darauf beruht das er auf Grund des Alters ke...